NEWS: Interview mit dem Bezirksblatt 

"MOBBINGPRÄVENTION BEGINNT ZU HAUSE"

Wie wir den Selbstwert unserer Kinder stärken können

15.01.2025 im Ekiz Kufstein 

04.02.2025 im Ekiz Untere Schranne (Ebbs)

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Anna Hochkogler, Diplomierte Mentaltrainerin, führt durch ihr Selbstbehauptungs- und Lebenskompetenztraining MuTiger nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" und lädt Eltern und Pädagogen dazu ein, das System Mobbing und Konfliktbewältigung einmal von einer anderen Perspektive aus zu betrachten.

Ein stressfreies Leben ohne Konflikte und Schwierigkeiten können wir unseren Kindern nicht ermöglichen. Wenn sie aber lernen, richtig damit umzugehen, steht einer guten Schulzeit nichts im Weg. Aufgrund ihrer besonderen Denk- und Handlungsstrategie können resiliente (widerstandsfähige) Kinder das Risiko für verbale und körperliche Angriffe um ein Vielfaches reduzieren.

Ein Vortrag, der zum Nach- und Umdenken einlädt, damit in der Schule und in weiterer Folge in unserer Gesellschaft mehr Frieden einkehrt. Innere Haltung, Akzeptanz, Selbstwirksamkeit sowie positives und lösungsorientiertes Denken sind die Grundpfeiler der Resilienz. Ein Herzensprojekt mit dem Ziel, dass Kinder an sich selbst und ihre Fähigkeiten glauben, Grenzen erkennen und die Wirkung von innerer und äußerer Haltung erfahren.

Der Vortrag kann über mein Kontaktformular angefragt & gebucht werden.

FEEDBACK DER TEILNEHMER


Vortrag "Mobbingprävention beginnt zu Hause"

Wie wir den Selbstwert unserer Kinder stärken können

DANKE!

Impressionen vergangene Events:

04.02.25 EKIZ Untere Schranne

Vortrag: "Mobbingprävention beginnt zu Hause" 

15.01.25 EKIZ Kufstein
Vortrag: "Mobbingprävention beginnt zu Hause"

17.10.24 Stadtbücherei Schwaz Vortrag: "Mobbingprävention beginnt zu Hause"

05.02.24 Gundis Fitness
Vortrag: 
"Körper, Geist & Eisbaden"

 

 Vortrag: "Körper, Geist & EISBADEN"

In meinem Vortrag über Kältetraining nach Wim Hof, informiere ich umfassend über die heilende Kraft der Kälte und ihre Auswirkungen auf unsere mentale und körperliche Gesundheit. Erfahre, warum Stress eine zentrale Rolle beim Eisbaden spielt und warum wir unsere Resilienz durch Kälteexposition deutlich stärken können. Als überzeugte  "Eisbaderin" ist es mir eine Herzensangelegenheit darüber zu berichten, wie gesund und heilsam es sein kann, sich regelmäßig der Kälte auszusetzen. Ziel meines Vortrages ist es, die Wichtigkeit einer gesunden Körper-Geist-Verbindung ins Bewusstsein zu rufen und die Magie des Eisbadens so praxisnah wie möglich darzustellen. Selbstverständlich gehe ich auch detailliert auf Gefahren und Risiken ein und informiere über die optimale Vorbereitung. Schritt für Schritt wird der komplette Ablauf, so praxisnah wie möglich, dargestellt (inkl. Bild und Videobegleitung). 

Angebote für meine Vorträge bitte ich über mein Kontaktformular einzuholen.