Interview mit dem Bezirksblatt Kufstein
VORTRAG
"MOBBINGPRÄVENTION BEGINNT ZU HAUSE"
Wie wir den Selbstwert unserer Kinder stärken können
Kinder brauchen innere Stärke und ein gesundes Selbstwertgefühl, um die täglichen Herausforderungen des Lebens eigenständig bewältigen zu können. Sie brauchen Resilienz!
Doch diese Stärke entsteht nicht zufällig – sie wächst in einem Umfeld, das sie fördert.
Unsere eigenen Glaubenssätze, Reaktionen und die Art, wie wir kommunizieren, prägen maßgeblich die emotionale Entwicklung der nächsten Generation.
Oft geben wir unbewusst Muster weiter, die uns selbst vielleicht nicht dienlich waren.
Genau hier setzt der Vortrag an: Weg von überholten Reaktionsmustern – hin zu echter innerer Stärke, die wir Kindern vorleben und mitgeben können.
Der Vortrag zeigt auf, warum Mobbing kein "Zustand", sondern ein System ist – und wie wir durch gezielte Förderung von Resilienz und Selbstwertgefühl wirksam gegensteuern können.
Mit viel Praxiserfahrung, Herz und Humor lade ich dazu ein, Impulse mitzunehmen, Perspektiven zu überdenken und neue Wege zu entdecken. Alles, was ich anbiete, ist eine Einladung – denn innere Stärke beginnt mit einer bewussten Entscheidung. Es ist eine Frage der Haltung. Und die dürfen wir selbst wählen.
Das Ziel: Mehr Gelassenheit im Familien- und Berufsalltag und ein neues gemeinsames Verständnis dafür, wie wir Kinder zu widerstandsfähigen, selbstbewussten und glücklichen Menschen begleiten können.
Ein Vortrag für alle, die im privaten oder pädagogischen Alltag echte innere Stärke fördern wollen – für starke Kinder und entlastete Familien.
Der Vortrag kann über mein Kontaktformular angefragt & gebucht werden.
Artikel in der Gemeindezeitung Ebbs:
FEEDBACK DER TEILNEHMER
Vortrag "Mobbingprävention beginnt zu Hause"
Wie wir den Selbstwert unserer Kinder stärken können
DANKE!
Vortrag: "Körper, Geist & EISBADEN"
Ein Vortrag, der dazu einlädt, die heilende Kraft der Kälte neu zu entdecken – und dabei Körper und Geist auf besondere Weise zu verbinden.
Eisbaden nach der Wim-Hof-Methode ist weit mehr als ein Trend. Es ist eine bewusste Entscheidung, sich der Kälte zu stellen – und damit auch dem eigenen Stress, den inneren Grenzen und den oft unbewussten Reaktionen des Körpers. Kälte ist ein kraftvoller Lehrer. Wer sich regelmäßig und achtsam aussetzt, kann seine Resilienz stärken, das Immunsystem aktivieren und den Geist beruhigen.
Als leidenschaftliche Eisbaderin ist es mir ein Herzensanliegen, dieses Wissen weiterzugeben. Der Vortrag vermittelt nicht nur fundierte Hintergründe zu den positiven Effekten auf körperliche und mentale Gesundheit, sondern lädt auch dazu ein, sich selbst neu zu erfahren – im Spiegel der Kälte.
Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, warum Stress dabei eine zentrale Rolle spielt und wie sich durch Kälteexposition neue innere Stärke entfalten kann. Die Körper-Geist-Verbindung steht dabei im Mittelpunkt – denn Gesundheit beginnt mit Achtsamkeit und bewussten Entscheidungen.
Der Vortrag ist praxisnah gestaltet, mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen zum sicheren Einstieg ins Kältetraining – begleitet von Bildern und Videosequenzen. Auch mögliche Risiken und wichtige Sicherheitsaspekte kommen nicht zu kurz, damit jede*r gut informiert und vorbereitet in die eigene Erfahrung starten kann.
Ein Vortrag für alle, die neugierig sind auf das Abenteuer Kälte – und bereit, ihre Komfortzone bewusst zu verlassen, um Gesundheit, Klarheit und innere Stärke auf neue Weise zu erleben.
Impressionen vergangene Events:
04.02.25 EKIZ Untere Schranne
Vortrag: "Mobbingprävention beginnt zu Hause"
15.01.25 EKIZ Kufstein
Vortrag: "Mobbingprävention beginnt zu Hause"
17.10.24 Stadtbücherei Schwaz Vortrag: "Mobbingprävention beginnt zu Hause"
05.02.24 Gundis Fitness
Vortrag:
"Körper, Geist & Eisbaden"